Beiträge aus den Jahren 2005-06
|
|
|
Beck: Einigung auf 5,52 Euro für Computerempfang zeichnet sich ab (aus epd 70/06)
“HD-Radio im Regionalen und Lokalen, DAB für die Fläche” (Langfassung eines Artikels aus epd 52/06)
“Bundesverfassungsgericht urteilt über Sportwetten” (Langfassung eines Artikels aus epd 21/06)
“Frankreich startete terrestrisches Digitalfernsehen” (Langfassung eines Artikels aus epd 26/05)
“’Initiative Digitaler Rundfunk’ heißt jetzt ‘Forum Digitale Medien’” (aus epd 12/06)
Beiträge aus dem Jahr 2004
|
|
|
|
Digital Radio Mondiale: bald auch Digitalisierung der UKW-Frequenzen möglich Drm-Steeringboard schlägt der Vollversammlung Erweiterung des Anwendungsspektrums vor. (aus epd 95/04)
“MABB versucht sich am Gordischen Knoten - DAB-Debatte ist unausweichlich” (Langfassung eines Artikels aus epd 96/04)
“Elektroindustrie fordert Rundfunkfrequenzen für mobile Dienste” Strategiepapier der Initiative ‘GoMobile!’ (Langfassung eines Artikels aus epd 72/04)
“Deutsche TV-Plattform sucht nach weiteren Wegen zur Digitalisierung” Symposium in Düsseldorf diskutierte über digitale Netze (Langfassung eines Artikels aus epd 34/04)
Beiträge aus den Jahren 2001-03
|
|
|
“DAB: Aufbruchstimmung spürbar” Forderung nach „Erheblicher Anschubfinanzierung“ auf dem DAB-Symposium der ARD (Langfassung eines Artikels aus epd 70/03)
Meldung: “USA: Widerstand gegen Digital-Tuner-Pflicht formiert sich” aus “epd medien” 94/2002
Meldung: “Beck will Medienpolitik in die Diskussion um Europäische Verfassung einbringen” aus “epd medien” 94/2002
Meldung: “Premiere will terrestrische Digitalkanäle in Berlin” aus “epd medien” 83/2002
Meldung: “ FCC gibt grünes Licht für Digitalradiostandard IBOC” aus “epd medien” 81/2002
Meldung: “US-Senat dringt auf analoge Abschaltung” aus “epd medien” 79/2002
“Ottilie wird Tee trinken” “Die Konvergenz geht oft an den Verbrauchern vorbei” aus “epd medien” 68/2001
|